Football
FC Schalke 04 droht Punktabzug wegen Unregelmäßigkeiten bei Spielertransfer
Dem FC Schalke 04 droht ein handfester Skandal: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) untersucht derzeit angebliche finanzielle Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einem kürzlichen Spielertransfer. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte dem Traditionsverein ein empfindlicher Punktabzug in der Saison 2025/26 der 2. Bundesliga drohen.
Im Zentrum der Ermittlungen steht laut interner Quellen ein Transfer eines vielversprechenden Nachwuchstalents zu einem Bundesliga-Konkurrenten im Januar. Die zunächst bei der DFL eingereichten Unterlagen sollen den tatsächlichen Wert des Geschäfts zu niedrig angegeben haben – ein möglicher Versuch, finanzielle Auflagen zu umgehen.
Dem FC Schalke 04 wird vorgeworfen, Bonuszahlungen bei Einsätzen sowie mögliche Drittparteienbeteiligungen nicht vollständig deklariert zu haben. Bei der turnusmäßigen Finanzprüfung im April fiel dem Lizenzierungsausschuss der DFL die Unstimmigkeit auf, woraufhin eine umfassende Prüfung eingeleitet wurde.
Sportdirektor Marc Wilmots äußerte sich am Montagmorgen kämpferisch in einer Pressekonferenz: „Wir weisen jegliches Fehlverhalten entschieden zurück. Wir kooperieren vollumfänglich mit der DFL und sind zuversichtlich, dass unsere Unterlagen bei vollständiger Prüfung Transparenz belegen werden.“
Nach zwei turbulenten Spielzeiten mit Abstiegskampf und wachsender Verschuldung wäre ein Punktabzug ein herber Rückschlag für Schalkes Aufstiegsambitionen. Im Raum stehen Berichte über einen möglichen Abzug von drei bis sechs Punkten – offiziell bestätigt wurde bislang jedoch nichts.
In den sozialen Medien äußerten Fans ihre Besorgnis. „Wenn uns jetzt auch noch Punkte abgezogen werden, war alles umsonst“, schrieb ein langjähriger Fan unter dem Namen @BlauerPride04 auf X (ehemals Twitter).
Die DFL will ihre Untersuchung bis Anfang Juni abschließen – kurz bevor die Clubs ihre endgültigen Lizenzunterlagen einreichen müssen. Sollte es zu einer Strafe kommen, wäre es der erste Punktabzug wegen finanzieller Verstöße in der 2. Bundesliga seit 2013.
Für Schalke, einen der traditionsreichsten Vereine Deutschlands, könnten die Folgen sowohl sportlich als auch wirtschaftlich gravierend sein.
-
Football7 months agoTransfernews: Borussia Mönchengladbach erzielt Einigung zur Verpflichtung des formstarken Schalke-Stürmers für 20 Millionen Euro als Kleindienst-Ersatz
-
Football6 months agoEilmeldung: Köln verstärkt das Mittelfeld mit Zweijahresvertrag für deutschen Mittelfeldspieler von Schalke.
-
Football6 months agoSchalke und Hertha BSC prüfen strategischen Spielertausch mit Bayern München für einen Mittelfeldspieler
-
Football6 months agoTransfer-Update: Schalke steht vor Rekordverpflichtung des Anderlecht-Stürmers zur Verstärkung der Offensive.
-
Football6 months agoMittelfeldspieler der SpVgg Greuther Fürth vor Wechsel zu Schalke – Umbruch in der 2. Bundesliga.
-
Football6 months agoTransfernachricht: Lech Posen steht kurz vor der Verpflichtung eines polnischen Verteidigers von Schalke für 30-Millionen-Pfund-Deal. – Fabrizio Romano
-
Football6 months agoStreaming-Riese Netflix veröffentlicht bewegende Dokumentation über Schalkes DFB-Pokal-Triumph 2011 – siehe Datum.
-
Football6 months agoZur Vorbereitung auf den Europapokal verpflichtet der SC Freiburg Schalke-Mittelfeldspieler mit Dreijahresvertrag.
