Football
Eilmeldung: „Er ist ein Abstiegstrainer“ – Fans verurteilen die Ernennung des neuen Schalke-04-Trainers nach Misserfolgen
Schalke 04 verpflichtet Miron Muslic – Fanproteste nach umstrittenem Engagement des Ex-Plymouth-Trainers
Der FC Schalke 04 hat die Verpflichtung des österreichisch-bosnischen Trainers Miron Muslic als neuen Cheftrainer bekannt gegeben. Er tritt die Nachfolge von Jakob Fimpel mit sofortiger Wirkung an. Die Bekanntgabe, die am Montag über die offiziellen Kanäle des Vereins erfolgte, hat eine Welle der Kontroverse unter den Schalke-Fans ausgelöst. Viele äußerten deutlich ihre Unzufriedenheit mit der Entscheidung.
Muslic kommt nur wenige Wochen nach dem Ende seiner schwierigen Amtszeit beim englischen Klub Plymouth Argyle nach Gelsenkirchen. Unter seiner Leitung blieb Plymouth in der Schlussphase der Saison sieglos, was letztlich zum Abstieg führte. Diese Bilanz hat bei den Fans erhebliche Zweifel geweckt, ob Muslic der richtige Mann ist, um einen Klub wie Schalke zurück in erfolgreichere Zeiten zu führen.
„Wir freuen uns, Miron Muslic in Gelsenkirchen begrüßen zu dürfen“, sagte Sportdirektor André Hechelmann. „Trotz der Herausforderungen in England sind wir überzeugt, dass seine Fußballphilosophie und Führungsqualitäten zu unserer langfristigen Vision passen. Wir bitten um Geduld und Zusammenhalt auf dem Weg in eine neue Ära.“
Doch von Zusammenhalt ist derzeit wenig zu spüren. Bereits kurz nach der Bekanntgabe explodierten die Fan-Foren und sozialen Netzwerke mit kritischen Kommentaren. Ein großer Teil der Anhängerschaft zeigt sich fassungslos über das Engagement und bezeichnet Muslics fehlende Erfolge sowie den jüngsten Abstieg als deutliche Warnzeichen.
„Es fühlt sich an, als würde der Verein einen riesigen Schritt zurück machen“, schrieb ein Fan auf X (ehemals Twitter). „Wir sind Schalke. Wir sollten nachgewiesene Gewinner holen, nicht Trainer, die gerade abgestiegen sind.“
Auch die Vereinsführung steht in der Kritik. Viele Fans fordern mehr Transparenz bei der Entscheidungsfindung und ein stärkeres sportliches Signal nach außen.
Miron Muslic, 41 Jahre alt, soll noch diese Woche die Mannschaft treffen und sein erstes Training leiten. Er übernimmt ein Team, das nach einer inkonstanten Saison unter Fimpel angeschlagen ist. Fimpel wurde entlassen, nachdem Schalke die angestrebte Rückkehr in die Bundesliga verpasste.
Muslics erste Aufgabe wird es sein, die Kabine zu stabilisieren, das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen und vor allem die skeptischen Fans zu überzeugen, dass er der richtige Mann für den Wiederaufstieg ist. Der Druck ist hoch – und nur sportliche Erfolge werden zeigen, ob dieses riskante Engagement ein Glücksgriff oder ein weiterer Fehler in Schalkes jüngerer Trainerhistorie ist.
-
Football1 month ago
Transfernews: Borussia Mönchengladbach erzielt Einigung zur Verpflichtung des formstarken Schalke-Stürmers für 20 Millionen Euro als Kleindienst-Ersatz
-
Football4 weeks ago
Eilmeldung: Köln verstärkt das Mittelfeld mit Zweijahresvertrag für deutschen Mittelfeldspieler von Schalke.
-
Football4 weeks ago
Schalke und Hertha BSC prüfen strategischen Spielertausch mit Bayern München für einen Mittelfeldspieler
-
Football3 weeks ago
Transfer-Update: Schalke steht vor Rekordverpflichtung des Anderlecht-Stürmers zur Verstärkung der Offensive.
-
Football1 month ago
Mittelfeldspieler der SpVgg Greuther Fürth vor Wechsel zu Schalke – Umbruch in der 2. Bundesliga.
-
Football2 weeks ago
Transfernachricht: Lech Posen steht kurz vor der Verpflichtung eines polnischen Verteidigers von Schalke für 30-Millionen-Pfund-Deal. – Fabrizio Romano
-
Football4 weeks ago
Streaming-Riese Netflix veröffentlicht bewegende Dokumentation über Schalkes DFB-Pokal-Triumph 2011 – siehe Datum.
-
Football3 weeks ago
Zur Vorbereitung auf den Europapokal verpflichtet der SC Freiburg Schalke-Mittelfeldspieler mit Dreijahresvertrag.